Coaching-Days: Ausbildung in Ganzheitlicher Strukturaufstellung

Nach mehr als 35 Jahren Erfahrung mit Aufstellungsarbeit weiß ich, es gibt kaum etwas, das im Coaching wirksamer und hilfreicher ist, als Strukturaufstellungen und Systemisches Arbeiten.

Jeder Coach sollte Aufstellungsarbeit kennen

Ich hatte zahlreiche sehr gute Ausbilder, die mir gezeigt haben, wie kraftvoll eine Aufstellung in der Gruppe sein kann und die mich Respekt und Demut vor dieser Arbeit gelehrt haben. Allerdings, nicht jeder Coach will und kann Gruppen leiten. Doch jeder Coach sollte Aufstellungsarbeit kennen und in der Lage sein, sie bei Bedarf in der eigenen Praxis einsetzen zu können. Darum habe ich vor vielen Jahren die Ausbildung für Aufstellungen im Einzel-Coaching entwickelt. Zusätzlich lernst Du in diesen drei intensiven Tagen die Grundlagen des klassischen Systemischen Coachings.

„Klarheit für mein Konzept.“

Diese Ausbildung hat mir viel Klarheit für mein Konzept gebracht und neue Kräfte freigesetzt. Vom ersten Tag an habe ich verblüffend effektive Tools kennengelernt und angewendet. Besonders beeindruckt war ich von den Möglichkeiten der Aufstellungsarbeit im Einzelcoaching. Mit dieser Arbeit kann ich wortwörtlich Ziele sichtbar machen, Ressourcen stärken und Blockaden aus dem Weg räumen. Ich bin sehr dankbar, dass Angelika die Wirkungsweise für mich „greifbar“ gemacht hat, indem sie alle Methoden in die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse eingebettet hat. Wieder einmal hat sie mir die Sicherheit vermittelt, alle neuen Tools sofort anwenden zu können. Vielen Dank!

Gundula Rosenthal

„Beeindruckende Familienaufstellung.“

Hier wird das theoretische Rüstzeug in den Grundlagen sehr einfach und methodisch gründlich vermittelt. Mit viel Humor und ganz ohne esoterischen Firlefanz. Darüber hinaus bauen zahlreiche praktische Übungen Berührungsängste mit dem mächtigen Instrument ab und machen den Umgang damit relativ leicht. Am meisten beeindruckt hat mich der Abend mit den Familienaufstellungen. Nach gründlicher Vorbereitung haben wir in Zweier-Gruppen unsere Ursprungsfamilien mit Püppchen, Klötzchen oder Pappnasen aufgestellt und uns gegenseitig dazu gecoacht. Viele heilsame neue Positionen und Sichtweisen kamen auch von Angelika, die diese Übung eng begleitet hat. Mir kam sie dabei vor wie eine Schach-Großmeisterin, die souverän zwölf Partien simultan mit großer Präzision spielt. Dabei blieb sie auch bei den schwierigsten Themen absolut kompetent, völlig entspannt und irgendwie heiter. „No drama,“ sagt sie immer. Und ich ergänze: „With excellent results.“ Denn ich bin in einem Thema, was mich seit über fünf Jahrzehnten schmerzt, ein entscheidendes Stück vorwärtsgekommen. Solche Entwicklungsschritte möchte ich meinen Kunden auch ermöglichen. Da, wo sich dies thematisch anbietet, setze ich die Ganzheitliche Strukturaufstellung daher ab sofort und mit voller Überzeugung ein. Ich fühle mich durch die Ausbildung sehr gut darauf vorbereitet.

Brita Westerholz | www.chef-fluesterin.de

„Klar und logisch aufeinander aufgebaut.“

Natürlich ist es viel neues Wissen, aber Angelika vermittelt es so rund und verständlich, auf den Punkt gebracht und praxisnah, dass das Lernen leicht fällt. Die Tools, die wir immer auch direkt anhand unserer Themen geübt haben, sind in der Anwendung ganz klar, logisch aufeinander aufgebaut und einfach. Ich bin jedes Mal fasziniert wie viel Klärung, Heilung und Orientierung in so kurzer Zeit möglich ist und bin sehr froh, dass Angelika auf der Engelsfarm diesen tollen Rahmen schafft, damit all das geht. Für mich war das Modul „Ganzheitliche Strukturaufstellung und Systemisches Coaching“ mein persönliches Highlight. Mit einfachen und zugleich effektiven Methoden eigene Lösungen herausarbeiten, ohne das Thema zu zerreden, bringt so viel Freude und Leichtigkeit mit sich. Ich bin begeistert und habe sehr viel für mich als Person und für meine Tätigkeit als Coach mitnehmen können. Noch Wochen danach spüre ich wie sich einiges bewegt. Ich bin wesentlich sortierter, habe wichtige Entscheidungen getroffen und bin mir spätestens jetzt sicher, dass Coaching voll mein Ding ist.

Elisabeth Löffelad https://elisabeth-loeffelad.com/

Dafür kannst Du Ganzheitliche Strukturaufstellungen im Einzel-Coaching nutzen

  • Entscheidungsfindung zwischen zwei oder mehr Alternativen
  • Erkennen des „Themas hinter dem Thema“
  • Erkennen des größeren Zusammenhangs
  • Aufspüren und Lösen von Blockaden
  • Aktivieren von Ressourcen
  • Visionsfindung
  • Klarheit über die nächsten Schritte

Wenn Du Deine Aufstellungsarbeit in Dein Einzel-Coaching integrieren und – auf den Punkt gebracht – das Handwerkszeug dazu lernen möchtest, vermittelt Dir diese Ausbildung alles, was Du dazu brauchst.

Sie ist stark praxisorientiert, mit viel Zeit und Raum für die Aufstellung eigener und fremder Themen. Am Ende der Ausbildung Ganzheitliche Strukturaufstellung bist Du in der Lage, Aufstellungen in der eigenen Praxis durchzuführen.

Mit ausreichend Praxis-Erfahrung sind Aufstellungen dann auch online möglich.

Inhalte

  • Grundlagen Systemischen Arbeitens
  • Geschichte und Grundlagen der Aufstellungsarbeit
  • Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung und Ganzheitliche Strukturaufstellung
  • Nutzen und Grenzen von Aufstellungen
  • Aufstellungsbilder analysieren, umstellen und „zum Guten“ lösen
  • Integration von Aufstellungen in den Coaching-Prozess
  • Übersetzen eines Coaching-Themas in ein Aufstellungsbild
  • Demonstrationen von Aufstellungen in der Gruppe
  • Kennenlernen der wichtigsten Aufstellungsformate für die Einzelarbeit
  • Üben aller Aufstellungsmethoden an eigenen Themen
  • Umgang mit Hindernissen, starken Emotionen, eigenen Grenzen
  • Die ethische Haltung bei der Aufstellungsarbeit