Datenschutz
Der Schutz Deiner Daten ist mir wichtig!
zunächst freue ich mich über Deinen Besuch und Dein Interesse an meinem Online-Service. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass ich Dich darüber informiere, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du meine Website(n) besuchst. Ich versuche dies so einfach und so verständlich wie möglich zu machen. Leider sind die Hinweispflichten sehr umfangreich. Sei aber in jedem Fall versichert: Es werden nur die Daten erhoben, die zum reibungslosen Betrieb dieser Webseite oder zur Beantwortung Deiner Anfragen notwendig sind. Und es werden keine Daten weiter gegeben.
Und da für für den Betrieb dieser Webseite ein professionelles Team für Dich arbeitet, spreche ich im folgenden von “Wir”.
Datenschutzhinweise zu unserer Facebook-Seite und -Gruppen findest Du hier!

Verantwortlich für den Datenschutz
Die verantwortliche Stelle* für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Angelika Gulder
Hauptstraße 1
21710 Engelschoff
Telefon: 04775-8988861
E-Mail: info@coaching-up.de
*Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Weitere Angaben zu mir und dieser Internetseite kannst Du unserem Impressum entnehmen.
Rechtmäßigkeit durch Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Um Dir unsere Webseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
1. Wenn Du uns eine ausdrückliche Einwilligung gibst gilt Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO
2. Wenn wir Deine Daten zur Erfüllung von Verträgen brauchen gilt Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO
4. Wenn wir eine rechtliche Verpflichtung erfüllen müssen gilt Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO
5. Wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht überwiegen, so dient (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO) als Rechtsgrundlage
Wir werden bei dem jeweiligen Service/Verarbeitung auf diese Rechtsgrundlagen Bezug nehmen. So kannst Du leichter nachvollziehen, auf welcher rechtlichen Basis wir die Daten erheben. Grundsätzlich soll Dir der Service dieser Webseite einen Nutzen bringen. Nicht schaden!
Deine Rechte als Betroffener
Zunächst hört sich das wirklich schlimm an: Betroffener. Wir hätten auch gerne ein anderes Wort gewählt, aber da dieser Begriff auch in den Texten der DS-GVO verwendet wird, bleiben wir dabei und hoffen, dass Du den Besuch unserer Seiten genießt und Dich weniger als eine betroffene Person fühlst. Immerhin hast Du als Mensch Rechte und über diese möchten wir Dich informieren:
Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Dir verarbeitet werden, hast Du das Recht, Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.
Wenn wir Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses verarbeiten, hast Du als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Du hast ein Recht auf Berichtigung oder Löschung Deiner Daten oder auch auf die Einschränkung der Verarbeitung. Dazu bedarf es einer rechtlichen Grundlage, da auch wir verpflichtet sind gesetzlichen Bestimmungen und Aufbewahrungspflichten nachzukommen.
Schließlich hast Du ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Du hast das Recht, Dich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren. Eine Liste der Behörden sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Du hast das Recht auf Auskunft über Deine personenbezogenen Daten. Du kannst Dich dazu für eine Auskunft jederzeit an uns wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir gegebenenfalls Nachweise von Dir anfordern, die belegen, dass Du die Person bist, für die Du Dich ausgibst. Auskunft zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner Daten oder zur Wahrung Deiner oben beschriebenen Rechte erhälst Du gerne über die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen. Ausführlich kannst Du Dich über Deine Rechte hier informieren: https://dsgvo-gesetz.de/kapitel-3/
Löschung von Daten
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht. Die Handelskammer Hamburg hat dazu eine Seite veröffentlicht, auf der Du Dich über die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten informieren kannst: https://www.hk24.de/produktmarken/beratung-service/recht_und_steuern/steuerrecht/abgabenrecht/aufbewahrungsfristen-geschaeftsunterlagen/1157174
Welche Daten werden auf diesen Internetseiten verarbeitet und wie werden diese geschützt?
Technischer Schutz durch SSL
Unsere Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von Daten die Du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem geschlossenen oftmals grün dargestellten Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Bei einer erfolgreichen Verschlüsselung können die Daten, die Du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden. Wir weisen Dich jedoch höflich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet nie vollständig gegen einen Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Zugriffsdaten / Server Logfiles
Wenn Du unsere Internetseiten besuchst, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Dir die Inhalte der Seiten auf Deinem Endgerät anzeigen zu können. Damit die Seiten im Browser dargestellt werden können, muss auch Deine IP-Adresse des von Dir verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Sonst wüssten wir bespielsweise nicht, an welches Gerät die Daten ausgeliefert werden sollen.
Wir sind verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Für diesen Zweck und aus diesem Interesse werden auf Basis eines Wahrung eines berechtigten Interesses nachfolgende Daten protokolliert:
– IP-Adresse des aufrufenden Rechners
– Betriebssystem des aufrufenden Rechners
– Browser Version des aufrufenden Rechners
– Name der abgerufenen Datei
– Datum und Uhrzeit des Abrufs
– übertragene Datenmenge
– Verweisende URL
Diese Daten werden aus Gründen der technischen Betriebssicherheit nur temporär (nicht länger als 3 Tage) vorgehalten. Zugriff auf diese Daten hat nur der von unserem Vertragspartner Zapfe-Internetservice, 65207 Wiesbaden, unterbeauftragte Hosting-Provider, domainfactory GmbH, Oskar-Messter-Straße 33, 85737 Ismaning. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Firewall-Log-Dateien
Wir verwenden Sicherheits-Plugins in unserer Website, die die Funktionsfähigkeit der Website und den Datenschutz gewährleisten sollen. Die Software erkennt missbräuchlichen Datenverkehr und speichert die verdächtigen IP-Adressen für maximal 7 Tage, um Hacking-Angriffe auf die Webseite zu unterbinden bzw. zu verhindern (so genanntes “Blacklisting”). Es werden somit ausschließlich IP-Adressen gespeichert bezüglich derer ein Missbrauchsverdacht begründet ist.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert bis Du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Dir erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Schutz und Sicherung der Webseite
Zum Schutz und zur Sicherung von Daten unserer Webseite nutzt unser technischer Support die Dienste des Anbieters ManageWP
- GoDaddy.com LLC, 14455 N. Hayden Rd, Ste. 219, Scottsdale, AZ 85260, United States of America
- GoDaddy.com WP Europe, Trg republike 5, 11000 Belgrade, Serbia
Über diesen Service sichern wir unsere Daten auf Servern im europäischen Wirtschaftsraum und stellen so einen reibungslosen Betrieb unserer Online-Dienste sicher. Innerhalb des Service von ManageWP haben wir auf die Möglichkeit unsere Seiten auf Ausfälle, Angriffsversuche von Außen und auf Performance zu überwachen. Der Service zählt die Aufrufe der Seiten. Auf IP-Adressen oder personenbezogene Daten haben wir dabei keinen Zugriff.
GoDaddy hat sich dem Privacy Shield Abkommen unterworfen und erkennt die Vorgaben der DS-GVO an:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TN9xAAG&status=Active
Mehr zum Datenschutz bei ManageWP unter: https://managewp.com/privacy | Statement von ManageWP zur DS-GVO: https://managewp.com/blog/managewp-and-gdpr-compliance
Unser technischer Support hat einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit GoDaddy.com LLC geschlossen.
Webseiten Services
Kontaktformular
Wenn Du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden Deine Angaben aus dem Anfragsformular inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Du uns zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Du kannst Dich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Du Dich registriert hast. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Dich auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst eine von Dir erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Du auf unserer Website registriert bist und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und, wenn Du nicht anonym postest, der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Speicherdauer der Kommentare
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst eine von Dir erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Sonstige Webseiten Services
Einbindung von Google Maps
Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Dir interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Dir die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der Wahrung eines berechtigten Interesses.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Du die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen hast. Zudem werden die beim Besuch unserer Website erhobenen Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Du eingeloggt bist, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Du bei Google eingeloggt bist, werden Deine Daten direkt Deinem Konto zugeordnet. Wenn Du die Zuordnung mit Deinem Profil bei Google nicht wünschst, musst Du Dich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Deine Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Deine Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Dir steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Du Dich zur Ausübung dessen an Google richten musst.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhälst Du in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhälst Du auch weitere Informationen zu Deinen diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Deiner Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Deine personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Google Web Fonts
Die von Google bereitgestellten Webfonts werden grundsätzlich nicht über die Server von Google geladen, sondern wurden lokal um diesem Server installiert. Dazu verwenden wir das Plugin DIVI DSGVO HELPER von Deeprojects (Empfehlung/Werbelink von Cord Media)
Google Fonts werden allerdings dann geladen, wenn eine Google Maps Karte geladen wird. Beim Aufruf einer Google Maps Karte lädt Dein Browser die benötigten Web Fonts in Deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass unsere Website über Deine IP-Adresse aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Deinem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest Du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google verarbeitet Deine personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI
Amazon Partnerprogramm
Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Du den Partnerlink auf unserer Website geklickt hast.
Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhälst Du in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.
Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Du kannst die Erfassung Deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem Du auf folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Deiner Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: [ga-optout text=”Google Analytics deaktivieren”]
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest Du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Online Marketing und Partnerprogramme
Amazon Partnerprogramm
Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Du den Partnerlink auf unserer Website geklickt hast.
Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhälst Du in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.
Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von Dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Wir setzen Klick-Tipp ein
(1) In der onlinegestützten Kommunikation mit Dir setzen wir die Leistungen der KLICK-TIPP LIMITED, 15 Cambridge Court, 210 Shepherd’s Bush Road, London W6 7NJ, Vereinigtes Königreich ein. Wir beziehen diese Leistungen über ein Hauptvertragsverhältnis mit der Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim. Digistore24 ist ein Wiederverkäufer (englisch Reseller), der Produkte oder Dienstleistungen, wie Klick-Tipp beschafft und diese ohne wesentliche Weiterverarbeitung an Käufer veräußert. Mit Klick-Tipp selbst haben wir zusätzlich eine Auftragsverarbeitung i.S.v. Artikel 28 DSGVO geschlossen. So ist sichergestellt, dass wir die volle Kontrolle über die dort verarbeiteten personenbezogenen Daten haben und dass Klick-Tipp spiegelbildlich unsere Weisungen umsetzt.
(2) Wir speichern bei Klick-Tipp Deine Kontaktdaten und verarbeiten ggf. die Daten, die wir über die in dieser Datenschutzerklärung näher bezeichneten Online-Marketing-Tools verarbeiten. Denn diese Anbieter sind über eine sichere Schnittstelle bei Klick-Tipp vollintegriert. Daher ist es möglich, dass Klick-Tipp diese Daten zur Kenntnis nimmt, wobei – wie bereits oben erwähnt – Klick-Tipp kein eigenes Verwendungsrecht bzgl. dieser Daten hat und unseren Weisungen vollends unterliegt.
(3) Überdies haben wir bei Klick-Tipp die Möglichkeit, Deine personenbezogenen Daten mit sog. Tags zu verknüpfen. Klick-Tipp unterscheidet zwei Arten von Tags:
SmartTags: Wenn sich ein Kontakt über ein Anmeldeformular anmeldet, erhält er automatisch einen Tag mit dem Namen des betreffenden Anmeldeformulars. Außerdem setzt Klick-Tipp automatisch die Tags „E-Mail erhalten“, „E-Mail geöffnet“, „E-Mail geklickt“ und „E-Mail im Browser angesehen“.
Manuelle Tags: Zusätzlich zu SmartTags können manuelle Tags erstellt werden. So kannst Du Kontakte beispielsweise mit dem Tag „Kunde“ oder – noch spezifischer – mit dem Tag „Produkt B gekauft“ versehen.
(4) Die Einzelheiten über diese und weitere Möglichkeiten, die wir bei Klick-Tipp nutzen, findest Du im Klick-Tipp Handbuch.
(5) Die Datenschutzerklärung von Klick-Tipp findest Du hier.
(6) Die Anti-Spam-Policy von Klick-Tipp findest Du hier.
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die zuvor genannten Daten verarbeiten wir für den reibungslosen Betrieb unserer Internetseite und zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden bzw. zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Bei Anfragen Deinerseits außerhalb eines aktiven Kundenverhältnisses verarbeiten wir die Daten zur der Beantwortung Deiner Fragen und für Zwecke des Vertriebs.
Freiwillige Angaben
Soweit Du Daten uns gegenüber freiwillig angibst und diese Daten nicht für die Erfüllung von vertraglichen Pflichten erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten in der berechtigten Annahme, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Deinem Interesse ist.
Empfänger / Weitergabe von Daten an Dritte
Daten, die Du uns gegenüber angibst, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, und ganz besonders nicht an Dritte für deren Werbezwecke!
Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte oder Dienstleistungen von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Wir wählen unsere Dienstleister nach Können, Verpflichtung zum Datenschutz und Datensicherheit sorgfältig aus und treffen alle erforderlichen Maßnahmen für eine rechtlich zulässige Datenverarbeitung. Eine Liste der Dienstleister ist weiter unten angefügt.
Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Soweit personenbezogenen Daten außerhalb der europäischen Union verarbeitet werden, weisen wir explizit bei der entsprechenden Verarbeitung und in der Liste eingebundener Dienstleister darauf hin.
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir aktualisieren diese Datenschutzhinweise sollten sich Änderungen an dieser Internetseite oder sollten dies sonstige Ereignisse erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findest Du hier auf dieser Webseite.
Die Coaching Up! Community
Wir verwenden HumHub, eine Open-Source-Software für soziale Netzwerke, um eine sichere Kommunikationsplattform für unsere Nutzer zu schaffen. Die Software wird auf unserem eigenen Server bei All-Inkl betrieben, um die Kontrolle über die Daten unserer Nutzer zu behalten und unsere Abhängigkeit von Drittanbietern wie Facebook-Gruppen zu reduzieren. Beim Besuch unserer Website und der Nutzung von HumHub können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Standortdaten oder Nutzungsdaten.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DS-GVO. Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Nutzung von HumHub und die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Als Hersteller der Software ist die
HumHub GmbH & Co. KG
Johann-Clanze-Straße 28c
81369 München
Deutschland
Website: www.humhub.com
Email: info@humhub.com
Fax: +49 – (0) 89 – 416 156 93 – 9
für die Entwicklung, den Betrieb und die Weiterentwicklung von HumHub verantwortlich.
Informationen zum Datenschutz bei HumHub: https://www.humhub.com/de/legal/privacy
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von HumHub auf dem lokalen Coaching Up! Server ist:
Angelika Gulder
Hauptstraße 1
21710 Engelschoff
Telefon: 04775-8988861
E-Mail: info@coaching-up.de
Liste eingebundener Dienstleister bzw. „Dritter“
Technischer Support:
Cord Media Digital Services | Frank Oschatz, Kühlungsborner Str. 5 , 18209 Wittenbeck | Datenschutzerklärung