Berufungs-Blog

Wie geht Online-Coaching

Wie geht Online-Coaching

Liebe Leserin, lieber Leser, nicht nur, aber auch aufgrund der noch immer anhaltenden Pandemie ist nicht nur Home-Office immer mehr ein Thema, sondern auch Online-Coaching in verschiedensten Formaten. Online-Coaching kann dabei nicht nur bedeuten, über ein...

Hochsensibilität und Berufung

Hochsensibilität und Berufung

Liebe Leserin, lieber Leser, vielleicht kennst Du das auch. Du sitzt in einem Großraumbüro, um Dich herum Stimmengewirr, das Klappern von Tastaturen vermischt sich mit der surrenden Deckenbeleuchtung, die Atmosphäre ist hektisch. Die Luft wird immer stickiger, von...

Drei Tipps, um entspannt Deine Berufung zu leben

Drei Tipps, um entspannt Deine Berufung zu leben

Liebe Leserin, lieber Leser, ich arbeite gerne und viel. Ich springe seit Beginn meiner Selbstständigkeit (vorher zugegeben nicht) jeden Morgen hochmotiviert aus dem Bett, um weiter zu machen. Mit meinem aktuellen Projekt, mit neuen Ideen, mit dem nächsten...

Mit Coaching Deine Berufung finden

Mit Coaching Deine Berufung finden

Liebe Leserin, lieber Leser, als ich, Angelika, mich das erste Mal intensiv mit dem Thema Coaching auseinandergesetzt habe, war ich nach meinem Psychologie-Studium in Wirtschaftsunternehmen der Weiterbildungsbranche tätig und selbst auf der Suche nach dem, was mich...

Der erste Schritt zum Berufung finden

Der erste Schritt zum Berufung finden

Wenn Sie Ihre Berufung finden und so bald wie möglich leben wollen, nehmen Sie im ersten Schritt idealerweise eine gründliche Standortbestimmung vor. Sie finden heraus, wo Sie in Sachen Berufung und Lebensumstände stehen, was schon gut ist und was sich möglichst...

7 Tipps, wie Sie sicher Ihre Berufung finden

7 Tipps, wie Sie sicher Ihre Berufung finden

Berufung finden ist eine Aufgabe. Ein Prozess. Nichts, was schnell nebenbei „erledigt“ werden kann. Es erfordert allerdings nur eins: dass Sie der Spur dessen folgen, was Ihnen wirklich Freude macht. Hier finden Sie sieben Tipps, wie Sie das zuverlässig schaffen...

Was Dir im Job Kraft gibt und was sie Dir nimmt

Was Dir im Job Kraft gibt und was sie Dir nimmt

Den Blick auf das Gute richten Zuerst darfst Du Dir jetzt mal selbst auf die Schulter klopfen und Dir dankbar dafür sein, dass Du überhaupt einen Job hast. Das ist ja nicht selbstverständlich. Du hast viel dafür getan, dass es so ist. Du hast eine Ausbildung oder ein...